Wir sind ein Familienunternehmen, bestehend aus dem Inhaber Stefan Tkotsch, und Mir, seiner Frau Sarah Tkotsch. Mein Mann, der über viele Jahre in der KFZ- Branche tätig war und sich durch die vielen Tätigkeiten immer mehr in die Materie verliebte, hat in all den Jahren nicht nur ein umfangreiches Wissen, sondern auch eine regelrechte Leidenschaft für die verschiedenen Fahrzeuge aufgebaut. Insbesondere in der Tuningszene. Denn wenn ein gut erhaltenes Japanisches Auto aus den 1990'er Jahren unseren Weg kreuzt, weiß er nicht nur genau um welches Fabrikat und Model es sich handelt, sondern kann mich auch mit sämtlichen Technischen Details über das jeweilige Fahrzeug unterhalten. Jedes mal aufs Neue.... Ich muss immer wieder schmunzeln wenn ich seine Begeisterung sehe die von einem originalen Lack, einer bestimmten Felgensorte oder Handgenähten Fußmatten und den vielen anderen kleinen Details die man nach eigenem Geschmack folieren, Lackieren oder sonst wie umgestalten kann, ausgelöst wird. Die Möglichkeiten sind endlos. Besonders wenn wir auf andere Liebhaber treffen, kommen immer wieder interessante Gespräche dabei heraus. Nicht jeder schafft es nach über zwei Jahren immer noch Kontakt zu dem ehemaligen Besitzer seines Wagens zu haben um "mal wieder ein Foto vom geliebten Auto zu übermitteln."
Die Idee eine eigene Firma zu gründen, in der wir unser Hobby in vollen Zügen ausleben können, war in den 13 Jahren die wir bereits zusammen sind immer wieder Thema. Fünf Leute, ein Hund und ein Kater verursachen durch verschiedene Leberwurstbrote, Saftpäckchen und Tierhaare, die auf einem Teppich, dem Sofa und eben im Innenraum des Autos die unterschiedlichsten Flecken. Ich werde wohl noch bis zur Einschulung unserer Kinder immer mindestens 2,5 Partybrötchen vom Bäcker im Fußraum der Rückbank mit mir rumfahren und mindestens 28 Feuchttücher pro Türfach in der Erkältungszeit. Auch dem Hund wird nicht kalt wenn er den Kofferraum weiter mit seinem ganz eigenen Dämmmaterial ausstaffieren darf. Nun haben wir im November 2023 den Entschluss gefasst es zu wagen und ein Gewerbe angemeldet um derartigen "Unfällen" entgegenzuwirken. Mit der Aufbereitung haben wir eine Möglichkeit den Gegenständen und Fahrzeugen, die uns so begeistern neues Leben einzuhauchen und diese zu Liebhaberstücken zu machen.
Nachhaltigkeit ist unserer Gesellschaft immer wichtiger und die Fahrzeuge und Möbel die wir heute kaufen und nutzen, sind die Antiquitäten und Oldtimer von morgen. Mit unserer Arbeit helfen wir dabei sie zu erhalten und der Nachwelt das ein oder andere Stück zu hinterlassen.